Seite 1 von 1

Absolute Veränderungen von personenbezogenen Werten

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 13:04
von Robin
Hallo zusammen,

ich arbeite momentan in einem Paneldatensatz im long-Format. Bei meinem Problem geht es darum, dass ich Veränderungen in einer Variable über die Zeit identifizieren möchte. Es geht darum, dass ich die Arbeitszufriedenheit zwischen Gewerkschaftlern und Nichtgewerkschaftlern untersuchen möchte.

Nun möchte ich über einen Zeitverlauf herausfinden, wie sich die Arbeitszufridenheit "jsf" (wird zwischen 0-10 angegeben) von Jahr zu Jahr verändert. Somit kann im Zeitverlauf gezeigt werden, wie sich die Arbeitzufriedenheit bei Personen im Bezug auf den Gewerkschaftseintritt ändert (vgl Powdthavee 2011, Anticipation Fredd-Rider Problems). Dort zeigt er, dass die Arbeitszufriedenheit vor dem Gewerkschaftseintritt sinkt, beim Eintritt wieder ansteigt, um nach einiger Zeit wieder auf einen tiefen Wert zu fallen. Wie kann ich aus dem Datensatz mir die Zufriedenheit pro Jahr anzeigen lassen? Am liebsten würde ich es nach Gruppen sortieren: Nichtgewerkschaftsmitglieder (union=0), Gewerkschaftsmitglieder (union=1) und dann genau die Personen zusammenfassen, die erst kein Mitglied sind und im späteren Verlauf eintreten.

Variablen:
Personen= idpers
Wellen = wave
Gewerkschaft = union=1
Arbeitszufriedenheit= jsf

Wen weitere Infomrationen benötigt werden, stelle ich sie natürlich rein.

Ich danke für die Hilfe.

Re: Absolute Veränderungen von personenbezogenen Werten

BeitragVerfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:15
von Tiia
Hallo,

ich weiß nicht ob ich dein Problem richtig verstehe, aber du könntest es doch über einen bys Befehl machen. Also

bys idpers union : g AB_avg = cond((_n == 1), 0, jsf - jsf [_n - 1])

Gruß Tiia

Re: Absolute Veränderungen von personenbezogenen Werten

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2013, 17:15
von Robin
Hallo Tiia,

ich danke dir für deine Antwort. Ich habe das ausprobiert und habe bei Befehl auch keine nFehler erhalten. Nun habe ich folgende Tabelle erhalten, wenn ich "tab AB-avg" befehle:

AB_avg_____Freq.______ Percent_______Cum.

-10__________1_________0,01_________ 0,01
-9 __________3_________ 0,03_________0,03
-8 __________6 _________0,05_________0,09
-7 __________7 _________0,06_________0,15
-6 __________7_________ 0,06_________0,21
-5 _________31_________ 0,27_________0,48
-4 _________55_________0,48_________0,95
-3 ________178 ________1,54 _________2,49
-2 ________554 ________4,79 _________7,28
-1 _______1354________11,71________18,99
0 _______7116________61,53 ________80,52
1 _______1393_________12,04 _________92,56
2 ________553_________ 4,78 _________ 97,35
3 _______1932_________ 1,66 _________ 99,01
4 _________58__________0,50 _________99,51
5 _________41__________0,35_________99,86
6 _________10 _________ 0,09_________ 99,95
7_________ 3 __________0,03 __________99,97
8_________ 3__________ 0,03 _________100,00
Total 11565 _________100,00

Wie würdest du das interpretieren?
Zeigt mir das die Veränderung, die Personen bezüglich der jsf-Angabe gemacht haben? Damit meine ich, dass z.B. die "1" bei -10 mir angibt, dass eine Person die Arbeitszufriedénheit mal mit "10" angeben hat und dann auch mal mit "0" beantwortet hat? Oder auch 3 Personen, die eine Abweichung von 8 Punkten in ihrer Angabe der JSF hatten (bspw. 2004 "10" angebene haben und 2005 dann "2")?

Ich danke dir für deine Antwort.

Gruß
Robin