Seite 1 von 1

Visualisierung von metrischen und ordinalen Daten

BeitragVerfasst: Fr 25. Jan 2013, 10:40
von Korni
Hallo,

ich möchte den Zusammenhang zwischen zwei Variablen mit Stata Visualisieren. Variable 1 steht für die Zeit (1-45 Sekunden). Variable 2 für eine Bewertung (1,2 oder 3). Ich möchte schauen ob es zwischen diesen Variablen einen Zusammenhang gibt. Leider bin ich mit STATA noch nicht sehr vertraut. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Außerdem habe ich diese beiden Variablen mit einer logistischen Regression untersucht, um einen Zusammenhang zu finden. Mit der Variable für Bewertung als abhängige Variable. War das richtig?

Freue mich auf hilfreiche Antworten.

Gruß
K.

Re: Visualisierung von metrischen und ordinalen Daten

BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 13:13
von Korni
Hat keine einen Tipp für mich? Wäre sehr dankbar!

Re: Visualisierung von metrischen und ordinalen Daten

BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2013, 13:51
von daniel
Code: Alles auswählen
h scatter


Möglicher Weise auch box plots für jede der Ausprägungen der "Bewertung".

Du sagst nicht, welche der beiden Variablen welche beeinflussen soll. Wenn es um einen statistischen Zusammenhang geht, dessen Richtung unbestimmt ist, genügt vielleicht sshon ein Chi-Quadrat Test. Eine binäre logistische Regression ist bei 3 Ausprägungen natürlich nicht möglich.

Mit diesen unspezifischen Angaben (keine Forschungsfrage, Theorie, Hypothesen, Operationalisierung, Datengrundlage, Fallzahelen etc.) lässt sich nicht mehr sagen.