Ich plane aktuell, eine Immobilie in Bremen zu kaufen, und stehe dabei noch ganz am Anfang meiner Suche. Besonders wichtig ist mir eine gute Lage, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine langfristige Wertsteigerung bietet. Bremen hat ja viele unterschiedliche Stadtteile, und ich bin mir noch nicht sicher, welche davon für meine Bedürfnisse am besten geeignet wären. Ich interessiere mich vor allem für Immobilien mit viel Licht, einer angenehmen Raumaufteilung und – wenn möglich – auch einem kleinen Garten oder Balkon.
Auch über die Preisentwicklung in den einzelnen Stadtteilen habe ich bislang nur grobe Informationen. Ich möchte außerdem wissen, ob es aktuell eher Käufer- oder Verkäufermarkt ist. Ein weiterer Punkt ist die Finanzierung – hier bin ich zwar schon im Gespräch mit meiner Bank, aber eine realistische Einschätzung der Kaufnebenkosten in Bremen wäre hilfreich.
Da ich nicht täglich Immobilien kaufe, möchte ich möglichst viele Fehler vermeiden und von den Erfahrungen anderer profitieren. Ich habe schon gehört, dass in Bremen teilweise auch diskret vermarktete Immobilien angeboten werden, die man nicht in den üblichen Onlineportalen findet. Deshalb überlege ich, ob es Sinn macht, direkt einen erfahrenen Makler einzuschalten.
Worauf sollte ich beim Immobilienkauf in Bremen besonders achten, und gibt es Tipps, wie ich auch an exklusive, nicht öffentlich angebotene Objekte komme?