Mallorca übt seit Jahren eine große Anziehungskraft auf Menschen aus, die sich ein Feriendomizil oder sogar einen festen Wohnsitz im Mittelmeerraum wünschen. Die Kombination aus mediterranem Klima, landschaftlicher Vielfalt und guter Infrastruktur macht die Insel zu einem besonders beliebten Standort. Allerdings habe ich gehört, dass der Immobilienmarkt dort sehr speziell ist und man einiges beachten sollte. Gerade im Luxussegment variieren die Preise stark und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen unterscheiden sich von denen in Deutschland. Dazu kommen steuerliche Aspekte, die nicht immer leicht zu durchschauen sind. Auch die Auswahl der passenden Region auf der Insel spielt eine wichtige Rolle, da jede Gegend ihre Vorzüge, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Viele berichten zudem, dass es sinnvoll ist, einen seriösen lokalen Partner an der Seite zu haben, der sich mit Markt und Abläufen bestens auskennt. Mein Ziel wäre es, eine Immobilie zu erwerben, die nicht nur als Ferienhaus taugt, sondern auch langfristig eine gute Investition darstellt.
Hat jemand von euch Tipps, wie man den Immobilienkauf auf Mallorca am besten angeht und welche Anbieter sich wirklich empfehlen lassen?