Ich nutze seit einiger Zeit sowohl Einweg-Vapes als auch kleine Pod-Systeme und versuche, meinen Alltag damit möglichst unkompliziert zu gestalten.
Besonders wichtig sind mir ein sauberer Geschmack, unkomplizierte Handhabung und eine vernünftige Laufzeit der Geräte.
Bei Einwegmodellen finde ich die feste Zugcharakteristik praktisch, aber ich hinterfrage zunehmend Kosten und Nachhaltigkeit.
Pod-Systeme sind flexibler, verlangen jedoch etwas mehr Aufmerksamkeit bei Pods oder Liquids.
Aromatisch bevorzuge ich fruchtige Profile mit dezenter Frische, gelegentlich auch cremige oder tabaknahe Noten.
In puncto Nikotin schwanke ich zwischen 10 mg und 20 mg Nikotinsalz, je nachdem, ob ich unterwegs bin oder entspannt zu Hause dampfe.
Mir ist die rechtliche Lage bewusst, weshalb ich nur Geräte nutze, die den hiesigen Vorgaben entsprechen.
Außerdem suche ich nach Sorten, die Coils nicht zu schnell verschleißen und geschmacklich konsistent sind.
Ich schwanke aktuell zwischen klassischen Einweg-Serien und den modularen Elfa/Elfx-Pod-Lösungen, bin aber unsicher, was langfristig sinnvoller ist.
Frage: Welche Elfbar-Varianten (Einweg vs. Pod) empfehlt ihr für den Alltag, welche Nikotinstärken funktionieren bei euch zuverlässig, und worauf achtet ihr beim Umstieg, damit Geschmack, Kosten und Nachhaltigkeit im Gleichgewicht bleiben?


